Budgetplanung meistern

Lernen Sie in unserem umfassenden Programm, wie Sie Ihre Finanzen erfolgreich verwalten und langfristig finanzielle Stabilität erreichen

Jetzt informieren

Warum effektive Budgetplanung?

Viele Menschen kämpfen damit, ihre monatlichen Ausgaben im Griff zu behalten. Unser Lernprogramm zeigt Ihnen praxisnahe Methoden, mit denen Sie Ihre Finanzen strukturiert angehen können.

  • Praktische Budgetierungsstrategien für den Alltag
  • Umgang mit unerwarteten Ausgaben
  • Aufbau eines Notgroschens
  • Langfristige Finanzplanung
  • Digitale Tools zur Ausgabenverfolgung
Budgetplanung Arbeitsplatz mit Dokumenten

Ihre Kursleiter

Dozent Matthias Berger

Matthias Berger

Finanzplaner

Matthias hat über 15 Jahre Erfahrung in der Finanzberatung und hilft Familien dabei, ihre Ausgaben zu strukturieren. Seine praktischen Ansätze haben schon vielen geholfen.

Dozentin Sandra Hoffmann

Sandra Hoffmann

Budget-Expertin

Sandra bringt ihre Erfahrung aus der Unternehmensberatung mit und zeigt, wie sich bewährte Methoden auch im privaten Bereich anwenden lassen.

Dozent Klaus Weber

Klaus Weber

Digital Finance Coach

Klaus ist spezialisiert auf moderne Finanz-Apps und zeigt, wie Sie Technologie nutzen können, um Ihre Budgets einfacher zu verwalten.

Kursprogramm

Modul 1: Grundlagen verstehen

Dauer: 3 Wochen

Hier lernen Sie die Basis der Budgetplanung. Wir schauen uns an, wie Sie Ihre Einnahmen und Ausgaben erfassen und erste Budgets erstellen. Praktische Übungen helfen dabei, das Gelernte sofort umzusetzen.

Modul 2: Sparziele entwickeln

Dauer: 4 Wochen

In diesem Abschnitt entwickeln Sie realistische Sparziele und lernen verschiedene Sparmethoden kennen. Wir besprechen auch, wie Sie mit Rückschlägen umgehen und trotzdem am Ball bleiben.

Modul 3: Digitale Hilfsmittel

Dauer: 2 Wochen

Moderne Apps und Tools können die Budgetverwaltung erheblich erleichtern. Wir testen gemeinsam verschiedene Anwendungen und finden heraus, welche zu Ihrem Lebensstil passen.

Modul 4: Langfristig planen

Dauer: 3 Wochen

Der Abschluss behandelt größere finanzielle Entscheidungen und langfristige Planung. Hier geht es um Themen wie Altersvorsorge, größere Anschaffungen und finanzielle Absicherung.

Kursstart Herbst 2025

Unser nächster Kurs beginnt im September 2025. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, um individuelle Betreuung zu gewährleisten. Melden Sie sich frühzeitig an.

Anmeldung
Finanzplanung Beratungsgespräch